BKKStark³ – Resilienzförderung bei Kindern
Veranstaltungshinweis – Vortragsreihe zur Resilienzförderung bei Kindern
Eltern und Erziehungsberechtigte können erheblich zur Förderung der Resilienz – der seelischen Widerstandsfähigkeit – ihrer Kinder beitragen. Die kostenlose Online-Vortragsreihe des Projektes „BKKStark³“ widmet sich diesem Thema im April und Mai.
Stärkung des seelischen Immunsystems
Die Pandemie hat verschiedenen Studien zu Folge auf Kinder und Jugendliche erhebliche Auswirkungen – besonders auf deren Psyche. Umso wichtiger ist es, das seelische Immunsystem junger Menschen zu stärken.
Das Projekt „BKKStark³“ widmet sich gezielt diesem Thema. Mithilfe themenspezifischer Workshops und Tagesaktionen, im Rahmen der Ganztagsschule, wird die Resilienz von Kindern und Jugendlichen nachhaltig gestärkt. Für eine wirkungsvolle Förderung der Heranwachsenden spielt auch die Sensibilisierung und Schulung des sozialen Umfelds eine tragende Rolle. Durch Vorträge und Fortbildungen für pädagogisches Personal sowie Eltern und Erziehungsberechtigte wird dieser Wirkungskreis erweitert.
Vorträge für Erziehungsberechtigte und Interessierte
Im April und Mai können sich Erziehungsberechtigte im Rahmen dreier kostenloser Onlinevorträge zum Thema Resilienzförderung bei Kindern schulen und für das Thema sensibilisieren lassen. Auch andere Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Die Termine lauten wie folgt
V2: „Fake News – auf was wir im Netz achten müssen“
Termin:
Mittwoch, 27. April 2022, 18.00–20.00 Uhr
Referent:
Martin Lange – Journalist und Social-Media-Experte
V3: „Konflikte im Netz – von Spaß-Streit bis Mobbing“
Termin:
Dienstag, 10. Mai 2022, 18.00–19.30 Uhr
Referentin:
Charlotte Horsch – JFF Institut für Medienpädagogik
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an anmeldung@iso-ev.de. Im Betreff bitte die jeweilige Veranstaltungsnummer nennen, z. B. „BKKStark³ Anmeldung – Vortrag V2“.
Anmeldeschluss ist jeweils drei Tage vor der Veranstaltung. Der Link zur Veranstaltung wird danach rechtzeitig verschickt.
Projektinfos und Ansprechpartner
Sie wollen mehr über die BKKStark³ – Resilienzförderung erfahren? Hier finden Sie Projektinfos und weitere Informationen:
Bei Fragen steht Ihnen die Koordinierungsstellenleitung Jeannette Nguyen gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht: 16.03.2022 - Aktualisiert: 21.07.2023